Erinnern Sie sich noch?
An unsere Anfänge als Hamburger Bürgerinitiative?
An unsere großen Jahresanzeigen mit den Namen der UnterstützerInnen?
An unsere Vereinsgründung?
In den Jahren 1990 bis 2016 veröffentlichten wir fast alle unsere Jahresanzeigen mit Namen, Beruf und Wohnort der Spender. Interessierte Leser hatten auch die Möglichkeit, per Info-Coupon gratis Info-Material bei uns zu bestellen. Das war zwar teurer, aber fiel auf! Aus diesen Anzeigen entstanden dann viele unserer Postkarten. Seit 2017 machen wir nun mit Plakataktionen auf das Leiden unserer Mitgeschöpfe aufmerksam.
"Tiere essen ist doof"
Hochschulmagazin UNICUM, 1.11.2016
ganzseitig und farbig
"FLEISCH gibt's nur über meine LEICHE!"
taz 6.12.2014 & ZEIT 3.12.2015
"Nenn' mir einen Grund"
Tierschutzmagazin "Das Recht der Tiere", Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), Dezember 2013
"Essen Sie doch Ihren Hund"
Mitgliederzeitschrift "du und das tier"
des Dt. Tierschutzbundes,
Dezember 2012 und Februar 2013
"Ökologischer Fußabruck"
taz, 2.10.2010
"Lebensretter"
Öko-Test-Magazin, 6/2009
taz, 8.12.2007
"Man kann ja sowieso nichts dagegen tun ... oder?"
„Partner Hund“, Ausgabe 2/2005
"Möchten Sie mich lieber gegrillt oder frittiert?"
Weiterer Text wie Anzeige 2003!
"Essen Sie doch Ihren Hund!"
Herzlos? Stimmt! Aber haben Sie denn schon mal überlegt, warum Sie Rind- und Schweinefleisch essen und nicht Hundefleisch? Wenn Sie ehrlich sind. dann kommen Sie zu dem Schluss, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Hunden und den Tieren, die geschlachtet werden. Und wenn Sie es nicht übers Herz bringen können, Ihren Hund zu töten und sein Fleisch zu essen, wie können Sie es dann bei den anderen Tieren?
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns bitte eine Mail an info@vegetarische-initiative.de
Unsere Bankverbindung
bei der GLS Bank Bochum:
VEGETARISCHE INITIATIVE e.V.
IBAN: DE14 4306 0967 2042 6287 00
BIC: GENO DEM1 GLS
Letzte Aktualisierung: 22.12.2024