APA-Meldung: Wissenschaft/ Umwelt/Klima/ Ernährung/ Japan
Ein Kilo Fleisch so klimaschädlich wie 250 Kilometer Autofahrt
London (APA/dpa) - Die Herstellung von einem Kilogramm Rindfleisch ist so klimaschädlich wie eine Autofahrt von 250 Kilometern. Das berichtet das britische Magazin "New Scientist" mit Verweis auf
japanische Forscher. Sie berücksichtigten unter anderem die Futterproduktion und das Methangas, das Rinder bei der Verdauung ausstoßen. Das Team um Akifumi Ogino vom Nationalen Institut für Vieh-
und Weideforschung in Tsukuba hatte für die Studie Daten einer industriellen japanischen Rinderfarm verwendet.
Die Produktion und der Transport des Futters machen demnach mehr als zwei Drittel des Energieverbrauchs aus. Der Hauptanteil des Treibhauseffekts der Fleischproduktion gehe jedoch auf Methan
zurück, das bei der Verdauung entsteht. Der gesamte Treibhauseffekt von einem Kilogramm Fleisch entspreche dem von 36,4 Kilogramm Kohlendioxid. Da die Forscher den Energieverbrauch einer
Rinderfarm und den Fleischtransport nicht berücksichtigt hätten, sei der Klimaschaden von einem Kilogramm Fleisch noch höher als berechnet, schreibt das Magazin.
Eine schwedische Studie hatte bereits herausgefunden, dass bei Fleisch von Öko-Rindern, die auf der Weide stehen, um 40 Prozent weniger Treibhausgase produziert werden als beim Füttern mit
Kraftfutter. Es gebe viele Versuche, den Treibhausgasstoß bei der Fleischproduktion zu verringern, sagte Su Taylor von der Gesellschaft der Vegetarier in Großbritannien. "Aber eines der einfachsten Dinge, die man tun kann, ist es, kein Fleisch mehr zu essen."
Der Originalartikel ist im "Animal Science Journal" erschienen.
APA0368 2007-07-18
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns bitte eine Mail an info@vegetarische-initiative.de
Unsere Bankverbindung
bei der GLS Bank Bochum:
VEGETARISCHE INITIATIVE e.V.
IBAN: DE14 4306 0967 2042 6287 00
BIC: GENO DEM1 GLS
Letzte Aktualisierung: 10.03.2025